




Anfänger und Fortgeschrittene
Es gibt wohl kaum eine schönere Form, um sich handwerklich auf die vorweihnachtliche Zeit einzustimmen, als mit dem Bau oder Schnitzen einer eigenen Krippe. Egal ob bäuerlich, orientalisch oder modern. Verleihen Sie Ihrer Darstellung des biblischen Geschehens Ihren unverwechselbaren, individuellen Ausdruck! So individuell wie das Ergebnis ist auch die Betreuung durch unseren erfahrenen Kursleiter. Er gibt Ihnen wertvolle Tipps und Anregungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sie haben Sie die Möglichkeit, auch alle traditionellen Formen des Krippenbaus kennen zu lernen.
Bringen Sie bitte folgendes Werkzeug mit: Hammer, Zange, Fuchsschwanz oder kleine Säge, ca. 2 cm breite Spachtel, scharfes Messer, kleine Schraubzwingen – und falls vorhanden – Kleinmaschinen (Bohrmaschine, Stichsäge etc.). Wurzeln, Rinde, Leim, Nägel, Beizen etc. sind im Preis inbegriffen. Die Grundplatte können Sie gerne mitbringen, oder sie wird je nach Größe verrechnet.
Teilnehmerzahl: min. 6, max. 10 Personen
- Gebuchter Kurs
- Alle notwendigen Werkzeuge
- Abschlusszertifikat
- Abschlussessen am Freitagabend (inkludiert bei Wochenkursen)
- Nachmittags-Kaffee / Tee
- Seminargetränke
- Mittagsmenü inkl. Getränkebuffet
- Begleitende Theoriestunden (Montag – Freitag)
1 Woche / 2 Wochenkombination | |
---|---|
Ganztageskurs | € 490,– / € 900,– |
So 18.00 Uhr: Kursvorbesprechung
Wochenkurs ganztägig:
Mo – Fr 08.30-12.00 Uhr und 13.30-18.00 Uhr
Sa 08.30-12.00 Uhr
Nachmittagskaffee 15.30-16.00 Uhr.